Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
Funkrufname: Florian Neunkirchen-3-HLF 20-1
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego
Aufbau: Rosenbauer
Baujahr: 2013
Zul. Gesamtgewicht: 16.000 Kg
Leistung: 210 kw
Maße (LxBxH in Meter): 7,45 x 2,5 x 3,3
Infos:
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug verfügt über einen festeingebauten Löschwassertank für 2400l Wasser und eine festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe. Diese Fahrzeuge besitzen zudem eine Schnellangriffseinrichtung mit einem 30m oder 50m langen, formstabilen Druckschlauch auf einer Haspel. Somit kann man selbst dann Wasser abgeben, wenn der Schlauch nicht vollständig von der Haspel abgerollt ist. Im Mannschaftsraum befinden sich 4 Atemschutzgeräte, die in den Rückenlehnen der Sitze eingebaut sind und somit kann der Angriffstrupp und der Sicherungstrupp sich schon während der Fahrt entsprechend ausrüsten. Am HLF ist ein Rettungssatz mit Schere, Spreizer & Rettungssäge für Technischehilfeleistungseinsätze verlastet. Das HLF besitzt zudem eine B-Haspel auf der 100m B Schlauch zu finden sind, sowie die Hauptbestandteile für eine Wasserversorgung über ein überfuhr Hydranten.
Außenansicht:

Außenansicht (Geräteräume offen):

Innenraum/Außenansicht (hinten):


